Das Jugendkonzept der HSG Blomberg-Lippe basiert vor allem auf der individuellen Förderung der Talente, mit hoher Trainingsqualität und -quantität in möglichst leistungshomogenen, oftmals kleinen Gruppen und dem gezielten und dosierten Einsatz von Doppelspielmöglichkeiten zwischen den Altersklassen im Verein.
Die HSG verfügt über eine eigene, den Zielen und Ausrichtungen des Vereins angepasste Rahmentrainingskonzeption, die sich natürlich eng an den Rahmenplänen des Deutschen Handball Bundes (DHB) orientiert.
Darin wird großer Wert auf eine gute und vielfältige athletische Ausbildung und ein möglichst breites technisches und taktisches Repertoire für Abwehr- und Angriffsspiel gelegt. In einer nahezu optimalen Verbindung mit dem Blomberger Hermann-Vöchting Gymnasium (siehe auch Schule) streben die Mädchen das Abitur an und trainieren bis zu sechs Einheiten pro Woche. Sportliches Ziel der jungen Spielerinnen ist der Sprung in die Bundesliga.
Neben der Akademie mit derzeit dreizehn Plätzen hat der Verein mit über 150 Handball spielenden Mädchen in allen Altersklassen eine sehr breite Basis.