Der HSG Blomberg-Lippe liegt das Wohlergehen aller uns anvertrauten Personen am Herzen. Wir möchten Handballer*innen in ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung unterstützen und begleiten. Wir sind uns unserer Verantwortung für unsere Sportler*innen bewusst und setzen uns mit diesem Konzept und unserem Handeln aktiv gegen jegliche Gewalt und Diskriminierung im Sport ein.
Die im Schutzkonzept beschriebenen Handlungsschritte haben einen verpflichtenden Charakter und sind von allen Beteiligten der HSG Blomberg-Lippe umzusetzen. Die Handlungsschritte verstehen sich als Bausteine zum Schutz aller in der Spielgemeinschaft handelnden Personen und sollen als Kompass für eine sichere Arbeit dienen.
Wir wollen eine offene und vertrauensvolle Kommunikations- und Rückmeldekultur auf Augenhöhe sowie eine Kultur des Handelns praktizieren in einer Atmosphäre des gegenseitigen Respekts, der Toleranz und der Transparenz.
Die HSG soll ein Ort sein, in dem sich alle Beteiligten gut aufgehoben und wertgeschätzt fühlen und in dem Grenzen kommuniziert und geachtet werden.
Dies soll mit Hilfe dieses Schutzkonzepts und den zugehörigen Anlagen erreicht werden.