Saisons
2024/25
- 1. Frauen: Vizemeister nach den Play-Offs der Handball Bundesliga Frauen, dritter Platz nach der Ligarunde, Vizepokalsieger beim Haushahn Final4, Erreichen der Gruppenphase der EHF European League und Teilnahe an den EHF Finals
2023/24
- 1. Frauen: 6. Platz in der Handball Bundesliga Frauen, Wildcard für die Qualifikation zur EHF European League
2022/23
- 1. Frauen: 5. Platz in der 1. Bundesliga
- weibliche A1-Jugend: Deutscher Meister
2021/22
- 1. Frauen: 6. Platz in der 1. Bundesliga
- weibliche A1-Jugend: Deutscher Vizemeister
2020/21
- 1. Frauen: 5. Platz in der 1. Bundesliga & OLYMP Final4-Halbfinale
- weibliche A1-Jugend: Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft
- weibliche B1-Jugend: 2. Platz beim FinalFour um die Deutsche Meisterschaft
2019/20
- 1. Frauen: 4. Platz in der 1. Bundesliga
- 2. Frauen 6. Platz in der 3. Liga West
- weibliche A1-Jugend: Jugendbundesliga und Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft
- weibliche B1-Jugend: Staffelsieger Oberliga
2018/2019
- 1. Frauen: 6. PLatz in der Bundesliga
- 2. Frauen: 5. Platz in der 3. Liga Ost
- weibliche A1-Jugend: Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft
2017/2018
- 1. Frauen: 8. Platz in der 1. Bundesliga
- 2. Frauen: 4. Platz in der 3.Liga Ost
- weibliche A1-Jugend: 3. Platz beim FinalFour um die Deutsche Meisterschaft
- weibliche B1-Jugend : Vize-Westfalenmeister
2016/2017
- 1. Frauen: 9. Platz in der 1. Bundesliga
- 2. Frauen: 4. Platz in der 3.Liga Ost
- weibliche A1-Jugend: 3. Platz beim FinalFour um die Deutsche Meisterschaft
- weibliche B1-Jugend : Vize-Westfalenmeister
2015/2016
- 1. Frauen: DHB-Final Halbfinale – 9. Platz in der 1. Bundesliga
- 2. Frauen: Vizemeister 3.Liga Ost
- weibliche A1-Jugend: Staffelsieger in der Jugendbundesliga und Viertelfinale Deutsche Meisterschaft
- weibliche B1-Jugend : Oberligameister, Deutscher Meister
2014/2015
- 1. Frauen: Europapokal Viertelfinalteilnehmer – 7.Platz in der Bundesliga
- weibliche A1-Jugend: Staffelsieger in der Jugendbundesliga und Deutscher Vizemeister
- weibliche B1-Jugend : Oberligameister, 1.Platz in der Oberliga
2013/2014
- 1. Frauen: Platz 7 in der Bundesliga Hauptrunde und 1. Platz in der Abstiegsrunde, Final 4-Teilnehmer im DHB-Pokal und Deutscher Vize-Pokalsieger
- weibliche A-Jugend: Staffelsieger in der Jugendbundesliga und DM-Viertelfinalteilnehmer
- weibliche B-Jugend: Bezirksmeister, Westfalenmeister, Teilnehmer am DM-Final 4, Deutscher Vizemeister
2012/2013
- 1. Frauen: Platz 8 damit erreichen Play-Off Deutsche Meisterschaft
- weibliche A-Jugend: Platz 2 in der Regionalliga West und Deutscher Vizemeister
- weibliche B-Jugend: Bezirksmeister, Westfalenmeister, erreichen Vorrunde zur Deutschen Meisterschaft
2011/2012
- 1. Frauen: Play-Off Deutsche Meisterschaft
- 2. Frauen: Meister der 3. Liga Ost
- weibliche A-Jugend: Westdeutscher Meister und Deutscher Vizemeister (DM-Final 4)
- weibliche B-Jugend: Bezirksmeister
2010/2011
- 1. Frauen: Platz 8 in der Bundesliga Hauptrunde; Viertelfinale Deutsche Meisterschaft (Play-Off)
- 2. Frauen: Meister der 3. Liga Ost
- weibliche A-Jugend: Westdeutscher Meister und 3. der Deutschen Meisterschaft (DM-Final 4)
- weibliche B-Jugend: Westfalenmeister, Westdeutscher Meister und Qualifikation für Final 4
2009/2010
- 1. Frauen: 4. Platz in der Bundesliga Hauptrunde; 2. Platz im DHB-Pokal (Final 4-Teilnehmer); Halbfinale Deutsche Meisterschaft (Play-Off)
- 2. Frauen: 4.Platz in der Regionalliga und Aufstieg in die 3. Liga
- weibliche A-Jugend: 2. Platz in der Regionalliga
- weibliche B1-Jugend: Westdeutscher Meister und Viertelfinale DM
2008/2009
- 1. Frauen: 8. Platz in der Bundesliga Hauptrunde; 3. Platz im DHB-Pokal (Final 4-Teilnehmer)
- weibliche A-Jugend: 1. Platz in der Regionalliga; Westdeutscher Meister; DM Final 4-Teilnehmer
- weibliche B-Jugend: 3. Platz in der Bezirksliga
2007/2008
- 1. Frauen: 9 . Platz in der Bundesliga Hauptrunde; 4. Platz im DHB-Pokal (Final4-teilnehmer); 6.Platz nach der Bundesliga-Endplatzierung
- 2. Frauen: Meister der Oberliga und Aufsteiger in die Regionalliga West
- weibliche A-Jugend: 1. Platz in der Regionalliga; Westdeutscher Meister; Deutscher Meister
- weibliche B-Jugend: 1. Platz in der Bezirksliga; Vizemeister Westfalen; Westdeutscher Vizemeister; DM Viertelfinale
2006/2007
- 1. Frauen: 8. Platz in der 1. Bundesliga
- 2. Frauen: Meister der Verbandsliga und Aufsteiger in die Oberliga
- weibliche A-Jugend: Westdeutscher Meister und Deutscher Vizemeister im Final Four
- weibliche B-Jugend: 4. Platz im Final Four, Westdeutscher Meister, Westfalenmeister und Gewinner des Supercup
2005/2006
- 1. Frauen: Meister der 2. Bundesliga Nord und Aufstieg in die 1. Bundesliga
- Weibliche A-Jugend: Meister der Regionalliga West und Deutscher Vize-Meister
2004/2005
- 1. Frauen: 2. Platz in 2. Bundesliga Nord
- Weibliche A-Jugend: Meister der Oberliga, Westdeutscher Meister und Deutscher Vize-Meister
2003/2004
- 1. Frauen: 2. Platz in der 2. Bundesliga Nord
- Weibliche A-Jugend: Meister der Oberliga, Westdeutscher Meister und erreichen des Halbfinales um die Deutsche Meisterschaft
- Weibliche B-Jugend Bezirksmeister
2002/2003
- 1. Frauen: 3. Platz in der 2. Bundesliga Nord
- Weibliche A-Jugend: Meister der Oberliga, Westdeutscher Meister und erreichen des Viertelfinales um die Deutsche Meisterschaft
2001/2002
- 1. Frauen: Abstieg aus der 1. Bundesliga
2000/2001
- 1. Frauen: Platz 9. in der 1. Bundesliga
- Weibliche A-Jugend: Bezirksmeister
- Weibliche B-Jugend: Westfalenmeister
1999/2000
- 1. Frauen: Platz 10. in der 1. Bundesliga
- Weibliche B-Jugend: Bezirksmeister und Westdeutscher Meister
1998/1999
- 1. Frauen: Platz 9. in der 1. Bundesliga
- Weibliche A-Jugend: Bezirksmeister, Westfalenmeister
- Weibliche B-Jugend: Bezirksmeister, Westfalenmeister und Westdeutscher Meister
1997/1998
- 1. Frauen: Platz 6. in der 1. Bundesliga
- Weibliche A-Jugend: Bezirksmeister und Westfalenmeister
- Weibliche B-Jugend: Bezirksmeister
1996/1997
- 1. Frauen: Platz 9. in der 1. Bundesliga
- Weibliche A-Jugend: Bezirksmeister
- Weibliche B-Jugend: Bezirksmeister
1995/1996
- 1. Frauen: Meister der 2. Bundesliga und Aufstieg in die 1. Bundesliga