
Freier Verkauf für den Winterball 2025
Noch vor dem Heimspieldoppelpack gegen die HSG Bensheim/Auerbach (08.10., 19 Uhr) und die Sport-Union Neckarsulm (11.10., 17 Uhr) startet ab sofort der Vorverkauf für die Tickets zum Winterball in der Phoenix Contact Arena in Lemgo.
Bereits vier Spiele absolvierte die HSG in diesem Jahr in der Lemgoer Arena – allesamt im Rahmen der EHF European League. Mit dem Heimspiel am 30. Dezember soll das historische HSG-Jahr vor einer besonderen Kulisse stimmungsvoll abgeschlossen werden. Zu Gast beim Winterball in der Handball Bundesliga Frauen ist der Aufsteiger SV Union Halle-Neustadt.
Die Tickets sind ab sofort sowohl über den Online-Shop der HSG Blomberg-Lippe als auch über die Geschäftsstelle erhältlich.
Infos zu den Dauerkarten
Dauerkarteninhaber der HSG Blomberg-Lippe können sich ihr kostenfreies Ticket für das Bundesliga-Spiel im Rahmen des Winterballs ganz einfach sichern. Mithilfe des auf der Rückseite ihrer Dauerkarte abgedruckten Codes kann das Ticket online gebucht werden. Die Platzkategorie entspricht der für die Spiele in der Ulmenallee gebuchten Kategorie.
Da der Winterball bereits in der Dauerkarte enthalten ist, entstehen für Dauerkarteninhaber keine zusätzlichen Kosten.
Gruppenpower beim Winterball
Unternehmen, Vereine und Institutionen haben die Möglichkeit, sich im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels rund um den Winterball ein besonderes Ticketkontingent zu sichern. Ab einer Gruppengröße von 20 Personen können Tickets zum Preis von nur 10 Euro pro Person (ermäßigt 5 Euro) erworben werden. Die Sitzplätze befinden sich in den Blöcken B, C, D, G und H der Phoenix Contact Arena.
Die Gruppentickets lassen sich vielseitig einsetzen – beispielsweise als stimmungsvolle Weihnachtsfeier mit sportlichem Rahmen, als Einladung für befreundete Sportvereine oder als Geschenk für soziale Einrichtungen in der Region.
Als zusätzlichen Anreiz prämiert die HSG Blomberg-Lippe die drei größten Ticketabnehmer mit attraktiven Preisen:
1. Platz: Eine exklusive Trainingseinheit bzw. ein Vortrag mit Cheftrainer Steffen Birkner
2. Platz: Ein persönliches Meet & Greet mit zwei Spielerinnen der Bundesligamannschaft
3. Platz: 30 Tagestickets für ein Heimspiel in der European League