Präsidium der HSG Blomberg-Lippe GbR stellt sich neu auf

Frank Brinkmeier und Ulrich Bröker-Kuhlemann ziehen sich zurück

Zum Jahreswechsel hat eine Umbildung des Präsidiums der HSG Blomberg-Lippe stattgefunden. Frank Brinkmeier kann sein Amt aufgrund eines beruflich bedingten Ortswechsels nicht länger ausüben und der bereits frühzeitig angekündigte Rückzug des langjährigen Vorstandes des Präsidiums, Ulrich Bröker-Kuhlemann, hat sich nun zum Ende des Jahres 2020 vollzogen.

Von den Stammvereinen der HSG Blomberg-Lippe, dem TV Blomberg und dem TV Herrentrup, ist Rudi Kaup zum Vorsitzenden des Präsidiums berufen worden, der als Mitglied des Beirates der HSG Blomberg-Lippe-Bundesliga GmbH idealerweise alle HSG-Gene bereits auf sich vereinigt und von den bisherigen Mitgliedern des Präsidiums Fritz Schwensfeger und Willi Schröder unterstützt wird.

Beide ehemaligen Präsidiumsmitglieder fanden schon als Jugendliche zum Handball und sind leuchtende Beispiele der ehrenamtlichen Tätigkeit für eine handballgeprägte Solidargemeinschaft.

Vor 3 Jahren konnte Frank Brinkmeier für das Präsidium der HSG für die Bereiche Recht und Finanzen gewonnen werden und hat sich in dieser Zeit mit seinem rechtlichen Fachwissen und mit zukunftsweisenden Ideen erfolgreich in den Dienst der HSG Blomberg-Lippe gestellt.

Ulrich Bröker- Kuhlemann gehörte seit dem Jahr 2002 dem geschäftsführenden Vorstand, dem Beirat und dem Präsidium, zuletzt als Vorstand an.

In dieser Zeit wurde die HSG Blomberg-Lippe mit einem besonderen Nachwuchsförderungskonzept zu einem der erfolgreichen Vereine in Deutschland mit professioneller und leistungsorientierter Ausrichtung entwickelt.

Heute nehmen über 20  Handballmannschaften im Leistungs- und Breitensport der HSG Blomberg-Lippe am Spielbetrieb des Westdeutschen Handballverbandes, des Handballverbandes Westfalen und des Handballkreises Lippe teil.

So blickt der 69-jährige Elektroingenieur etwas wehmütig auf seine fast 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit für die HSG zurück und möchte die Nachfolge mit Rudi Kaup, Fritz Schwensfeger und Willi Schröder im Präsidium und zukünftig weiteren jüngeren Mitgliedern, nun in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft der HSG Blomberg-Lippe, insbesondere nach dem Ende der Corona-Krise, einleiten.

Ulrich Bröker-Kuhlemann und Frank Brinkmeier gilt der große Dank und die Anerkennung aller Protagonisten sowie aller Mitglieder, Freunde und Förderer der HSG Blomberg-Lippe verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft.