Merchandisingbereich wird überarbeitet – Neue Produkte im HSG-Fanshop
Die HSG Blomberg-Lippe geht neue Wege im Bereich Merchandising. „Aus meiner Sicht schlummert hier viel Potential“, sagt Torsten Pfennig. Der neue HSG-Geschäftsführer will dabei mit seinem Team auf der Geschäftsstelle neue Wege gehen: „Es geht darum, dass wir die Qualität erhöhen, die Produktvielfalt verbessern und gleichzeitig gute Einkaufspreise erzielen“, so Pfennig. Wichtig ist dem Bundesliga-Club, dass die Artikel erschwinglich bleiben. Bereits beim ersten Heimspiel gegen Metzingen sind die ersten Veränderungen zu sehen. Der neue Fanschal ist genauso im Sortiment, wie ein Balkenschal oder hochwertige Sitzkissen. „Es gibt auf dem Markt sehr gute Anbieter. Wichtig ist dabei, dass die HSG im Vordergrund steht. Wir verhandeln hart, damit wir das Optimalste für uns herausholen und es an unsere Fans weitergeben können“, sagt Pfennig. Die Fanbase ist für die Lipperinnen sehr wichtig, die Identifikation mit dem Verein wird immer größer. Dabei kommt bei den Fanartikeln auch das neue HSG-Design zur Geltung, was sich bereits auf dem neuen Mannschaftsposter oder den Sitzkissen wiederspiegelt. Edel ist der neue Thermobecher, in dem nicht nur der Kaffee heiß bleibt, sondern auch das HSG-Logo eingraviert ist. Auch beim Verkauf der Produkte wird es Veränderungen geben: „Wir haben einige Pläne in der Schublade, was die Onlinepräsenz und den Onlineshop angeht. Darüber hinaus werden wir Platz in der Geschäftsstelle schaffen“. Dabei setzt der Geschäftsführer auch auf die Ideen der Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle. „Wir erarbeiten die Dinge gemeinsam. Es ist wichtig, dass sich jeder einbringt und wir so weiterkommen.“ Das es da nicht immer Ernst zur Sache geht, sondern auch eine gehörige Portion Humor dabei ist, beweist eine interne Wette zwischen Geschäftsführer Pfennig und Geschäftsstellenleiterin Stefanie Schriever, wo es um Umsätze bei den Produkten geht: Pfennig setzte eine extrem hohe Zielmarke, die bis Ende der Saison erreicht werden soll – Schriever hielt dagegen. Wo die Marke liegt, ist nicht bekannt, allerdings muss der Verlierer der Wette beim ersten Heimspiel in der Saison 17/18 im Maskottchenkostüm auflaufen. Für gute Stimmung ist also gesorgt…