HSG-B-Mädels ziehen ins Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft ein

HSG Blomberg-Lippe – TuS Königsdorf 26:21 (14:12)

In der ersten Partie nach langer pandemiebedingter Spielpause und dann gleich als K.O.-Spiel in der Qualifikation für das Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft war die Anfangsphase auf beiden Seiten von großer Nervosität geprägt. Allerdings erwischten die Gäste den besseren Start und führten mit 3:0, als Leni Ruwe in der 5. Spielminute das erste Blomberger Tor erzielte. In der Folgezeit spielten und kämpften sich die Nelkenstädterinnen um Trainer Lasse Bracksiek und Co-Trainer Christoph Fahrenberg heran, ohne jedoch in ihren gewohnten Spielrhythmus zu finden. In der 13. Spielminute stellte wiederum Leni Ruwe auf Blomberger Seite durch einen verwandelten 7-Meter den ersten Ausgleich zum 7:7 her. Bis zum Seitenwechsel konnten die Schützlinge von Lasse Bracksiek und Christoph Fahrenberg das Blatt wenden, die Führung übernehmen und sich zum 14:12-Halbzeitstand leicht absetzen.

Die Halbzeitansprache der Blomberger Trainer zeigte ganz offensichtlich Wirkung. Nach Wiederanpfiff stellten ihre Spielerinnen mit einem 6:1-Lauf die Zeichen auf Sieg. Die Königsdorferinnen leisteten zwar starke Gegenwehr, konnten den Vorsprung in der Folgezeit aber nicht mehr entscheidend verringern, da sich das Heimteam das Heft nicht mehr aus der Hand nehmen ließ. Am Ende konnten die HSG-lerinnen einen hart erarbeiteten und verdienten Sieg einfahren.

Sie stehen jetzt im Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft und treten bereits am kommenden Freitag im nächsten K.O.-Spiel beim SV Grün Weiss Schwerin an, um bei einem Erfolg im nächsten Schritt ins Viertelfinale einzuziehen.

Emma Montag konzentriert beim Torabschluss, Foto: Matthias Wieking

Emma Montag konzentriert beim Torabschluss, Foto: Matthias Wieking

Dazu Trainer Lasse Bracksiek:

Beim „Kaltstart“ in die Saison und dann gleich mit Spielen in Richtung Deutsche Meisterschaft mit hochklassigen Gegnern lief der „Motor“ in unserem Spiel gegen den TuS Königsdorf noch nicht richtig rund. Die „Handbremse“ konnte noch nicht so ganz gelöst werden. Wir sind aber sicher, dass wir in den folgenden Spielen unsere Leistung durch die Spielpraxis noch steigern werden und gehen zuversichtlich und mit viel Optimismus in die nächste Begegnung.

Für die HSG Blomberg-Lippe am Ball:

Aurora Kryeziu und Zoë Krüger im Tor, Fabienne Rieks (1), Milena Stürenburg, Leni Ruwe (13/2), Paulina Horstkötter (1), Emma Montag (3), Jule Hertha, Alina Gaubatz, Vivienne Hildebrandt, Emma Hüge (1), Lina Nöchel (5), Merle Pauser (2), Eileen Backhaus.