Am Freitag steht für die HSG Blomberg-Lippe bekanntlich der Saison-Höhepunkt auf dem Programm, wenn um 20 Uhr in Leipzig das Halbfinale im DHB-Pokal gegen Borussia Dortmund angepfiffen wird.
Um bestens vorbereitet in dieses Aufeinandertreffen zu gehen, reist die Mannschaft bereits am morgigen Donnerstag im Anschluss an ein gemeinsames Mittagessen gegen 12.45 Uhr gen Osten. »Wir sind dann hoffentlich ungefähr um 17 Uhr dort und um 19.30 Uhr wird nochmal trainiert«, berichtet Geschäftsführer Torben Kietsch.
Am Freitag steht alles ganz im Zeichen der Vorbereitung auf das abendliche Aufeinandertreffen. Unter anderem hat Trainer André Fuhr eine Video-Analyse und das Anschwitzen vorbereitet. »Ansonsten behalten wir den normalen Ablauf für Auswärtsspiele bei und werden zirka eineinhalb Stunden vor Spielbeginn in der Arena sein«, so Kietsch.
Dort kann das Team aus der Nelkenstadt auf lautstarke Unterstützung aus der Heimat bauen. Neben einem ausverkauften Fan-Bus fahren zahlreiche Blomberger auch eigenständig nach Leipzig. »Rund 200 HSG-Fans werden dort sein und schon jetzt sind insgesamt über 3.000 Karten verkauft. Gerechnet wird deshalb mit mehr als 4.000 Zuschauern«, so Kietsch.
Nicht auflaufen können für die Blombergerinnen die Langzeit-Ausfälle Gordana Mitrovic, Kasia Duran, Samara da Silva Vieira und Patricia Rodrigues. Zudem ist Josefine Huber (Handgelenk) angeschlagen. Sollte die HSG (André Fuhr: »Wir sind der Gegner, den sich jede Mannschaft gewünscht hat.«) Dortmund schlagen, steht am Samstag um 15.45 Uhr das Endspiel auf dem Programm.
Text: brink-medien / Rouven Theiß