Handball-Bundesligist HSG Blomberg-Lippe hat sich nach der WM-Pause mit einem Heimsieg zurückgemeldet. Gegen die Neckarsulmer SportUnion gelang dem Team aus der Nelkenstadt vor ausverkaufter Kulisse ein hart umkämpfter 33:29 (15:14)-Erfolg.
899 Zuschauer erlebten einen äußerst nervösen Start der Blombergerinnen. Zwar konnte HSG-Spielmacherin Silje Brons Petersen nach drei gespielten Minuten zum 2:0 treffen, doch fand die Neckarsulmer SportUnion anschließend besser ins Spiel und konnte schnell selbst mit 3:4 in Führung gehen. Klare Chancen ließen die Schützlinge von HSG-Trainer Steffen Birkner ungenutzt und gerieten so mit zunehmender Spieldauer leicht ins Hintertreffen. Doch auch wenn an diesem Abend nicht alles gelang, kämpften sich Celine Michielsen und ihr Team Tor um Tor zurück ins Spiel und boten dem Publikum einen leidenschaftlichen Kampf. Dieser wurde noch vor der Halbzeit mit dem 15:14-Führungstreffer belohnt.
Nach dem Wiederanwurf bot sich den Zuschauern in der Halle an der Ulmenallee ein unverändertes Bild. Dem Tabellenzehnten aus Neckarsulm gelang es immer wieder einfache Treffer aus dem Rückraum zu erzielen. In einem Duell auf Augenhöhe vermochte es lange Zeit keines der beiden Teams sich entscheidend abzusetzen, bis auf einmal der Knoten auf Blomberger Seite platzte. Mit einem 5:1-Lauf drehten die HSG-Spielerinnen einen 20:21-Rückstand in eine 25:22-Führung, welche sie bis zum Ende aufopferungsvoll verteidigten.
Birkner zeigte sich nach dem Spiel glücklich und zufrieden: „Wir wussten, dass Neckarsulm uns heute einen harten Kampf liefern wird. Nachdem wir schwer ins Spiel gefunden und einige Unsicherheiten gezeigt haben, haben wir den Kampf dann allerdings toll angenommen und uns Tor um Tor nach vorne gekämpft. Großen Respekt vor meiner Mannschaft!“
Durch den Sieg verteidigt die HSG den dritten Tabellenrang in der Handball Bundesliga Frauen. Zeit zum Ausruhen bleibt jedoch keine. Schon übermorgen, am 29. Dezember, trifft das Blomberger Team auswärts auf den Buxtehuder SV. Das nächste Heimspiel findet dann am 3. Januar in der PHOENIX CONTACT arena in Lemgo statt. Gegner dort wird niemand Geringeres als der amtierende Deutsche Meister, die SG BBM Bietigheim, sein.
Tore für die HSG: Michielsen (9), van Zijl (7), Brons Petersen (7/4), Rüffieux (4), Smits (3/2), Heidergott (1), van Wingerden (1)